Warum lohnt es sich, in einen Businessplan zu investieren?
Businessplan ist nicht gleich Businessplan.
Im Internet finden Sie zahlreiche Vorlagen für einen klassischen Businessplan. Der Businessplan jedoch ist kein Abfüllen der einzelnen Kapitel, sondern ein linear-kausal logisches Instrument, bei welchem alle Teilbereiche in direkter Wechselwirkung zu einander stehen und einen in sich geschlossenen Rahmen bilden. Wir haben alle betriebsökonomischen Teilbereiche des Businessplans anhand umfangreicher Fachliteratur, Forschungsarbeiten und im aktiven Austausch mit Stakeholdern wie Banken, Investoren, Franchising-Gebern sowie kantonalen Prüfstellen analysiert und bewertet. Auf Basis eigener wissenschaftlicher Studien und den aktuellen Anforderungen erstellen wir Ihnen ein Dokument, welches Ihnen einen professionellen und herausstechenden Auftritt gegenüber Ihren Stakeholdern sichert.
Wir haben hunderte repräsentative Vorlagen von Banken und Startup-Institutionen geprüft und miteinander verglichen. Wir haben die wichtigsten Aspekte in einer optimalen und logischen Reihenfolge gesetzt, so dass Ihr Businessplan einen klaren logischen Faden folgt, welcher in der Finanzplanung resultiert. Mit unserem klassischen Businessplan ist Ihnen ein professioneller Auftritt gegenüber Ihren Anspruchsgruppen sicher.
Warum lohnt es sich, in einen Businessplan zu investieren?
- Wir haben Zugang zu Statistik-Portalen und erstellen Ihnen eine zuverlässige Markt- und Wettbewerbsanalyse
Dank etablierten Instrumenten aus dem Strategischen Management eruieren wir Ihre Marktchancen und –Risiken zuverlässig
Wir definieren die richtigen Handlungsoptionen bei unterschiedlichen Szenarien
Daraus resultiert eine Ihrem Budget angepasste Produktions-, Marketing- und Personalplanung
Im Budget- und Finanzplan laufen alle eruierten Planungselemente zusammen und zeigen eine realistische und logisch nachvollziehbare Geschäftsplanung aufen
BASIS ELEMENTE UNSERES BUSINESSPLANS
Externe Analyse (Markt, Kunde/ Buyer Persona, Wettbewerb, Branche, Netzwerk)
Interne Analyse (Ressourcen, Kompetenzen, Management)
Leistungsangebot (Kundenproblem und Lösung durch Kernprodukt, erweitertes Produkt, formales Produkt)
Eingesetzte Instrumente für Ihre Markt- und Wettbewerbsstrategie (SWOT, TOWS, 5-forces, Kritische Erfolgsfaktoren, Szenarien, Blue Ocean und andere bei Bedarf)
Vision, Mission und strategische Zielsetzung
Marketing- und Milestoneplan (evtl. Produtions- und Personalplanung)
Aufwand- und Umsatzkalkulation
Liquiditätsplanung, Plan-Erfolgsrechnung, Plan-Bilanz und wichtige Finanzkennzahlen
Struktur und Inhalt des Businessplans
Möchten Sie uns kennenlernen?
Unser Büro befindet sich mitten in Zürich, 10 Minuten vom Hauptbahnhof. Gerne sind wir auch persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns jetzt.